leinöl
Gast

Hab das Thema mal über Leinöl hier eingestellt...
schaut einfach mal rein:
http://www.dogspot.de/forum/thema/achtung-leinoel-meldung-bitte-lesen/
http://www.ksta.de/html/artikel/1246883908309.shtml
schaut einfach mal rein:
http://www.dogspot.de/forum/thema/achtung-leinoel-meldung-bitte-lesen/
http://www.ksta.de/html/artikel/1246883908309.shtml
Zuletzt geändert am 13.10.2010 22:10 Uhr
@schmackofatz
der artikel ist ein jahr alt, hoffentlich hat sich sie situation gebessert?
habe gerade eben diesen artikel gelesen:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/krebs.html
der besagt dass leinöl gar nicht hilft, weil die omega 6 säuren wohl besser sind als die omega 3 säuren..und bei leinöl ist omega 3 wohl mehr vorhanden? bei dem angesprochenen hanföl schauts wohl anders aus, also mehr omega 6 was wohl lt diesem artikel besser ist.
werd dann wohl mal abwechselnd füttern.
weiss jemand welche der genannten öle nicht so toll sind für hunde? die zahlen drücken das verhältnis omega 6/ omega 3 aus.
Distelöl 154 :1
Traubenkernöl 152:1
Sonnenblumenöl 120 :1
Kürbiskernöl 106 :1
Maiskeimöl 55:1
Sojaöl 7:1
Leinöl 1:4
Rapsöl 2:1
Hanföl 3:1
Walnussöl 4:1
Weizenkeimöl 6:1
der artikel ist ein jahr alt, hoffentlich hat sich sie situation gebessert?
habe gerade eben diesen artikel gelesen:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/krebs.html
der besagt dass leinöl gar nicht hilft, weil die omega 6 säuren wohl besser sind als die omega 3 säuren..und bei leinöl ist omega 3 wohl mehr vorhanden? bei dem angesprochenen hanföl schauts wohl anders aus, also mehr omega 6 was wohl lt diesem artikel besser ist.
werd dann wohl mal abwechselnd füttern.
weiss jemand welche der genannten öle nicht so toll sind für hunde? die zahlen drücken das verhältnis omega 6/ omega 3 aus.
Distelöl 154 :1
Traubenkernöl 152:1
Sonnenblumenöl 120 :1
Kürbiskernöl 106 :1
Maiskeimöl 55:1
Sojaöl 7:1
Leinöl 1:4
Rapsöl 2:1
Hanföl 3:1
Walnussöl 4:1
Weizenkeimöl 6:1
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry
geändert
bin fündig geworden!
Allerdings keine deutschsprachigen Seiten, sondern auf Englisch (aber das wird wohl für dich kein Problem sein).
Recently, attention has also focused on the flaxseed itself, which is a rich source of lignans, compounds that can act as anti-estrogens or as weak estrogens. It is thought that lignans may play a role in preventing estrogen-dependent cancers, such as breast cancer and other types of cancer. Lignans may also function as antioxidants and, though mechanisms that are not yet fully understood, may slow cell growth. When flaxseeds are consumed, the lignans are activated by bacteria in the intestine. (Quelle: http://www.cancer.org/Treatment/TreatmentsandSideEffects/ComplementaryandAlternativeMedicine/HerbsVitaminsandMinerals/flaxseed )
Noch nicht komplett gelesen habe ich diese interessante Seite: http://www.flaxhealth.com/breastcancerupdate.htm
Stimmt, Leinsamen quellen auf.. Wie schon geschrieben, kann man optional auf Leinkuchen zurückgreifen: Leinkuchen, gemahlen , denn im Öl sind die wichtigen Lignane nicht oder kaum enthalten.
Liebe Grüße,
Nadine
(Johann Wolfgang v. Goethe)